08.10.2020

Mitleid mit dem Büffel

zurück

Mitleid mit dem Büffel

Was Karl Kraus mit Rosa Luxemburg verbindet

von Jacques Bouveresse

Brandon Lipchik, Night Swim, 2020, verschiedene Materialien auf Leinwand, 100 x 93 cm
Audio: Artikel vorlesen lassen

Gegen Ende des dritten Kriegsjahres veröffentlichte der Wiener Schriftsteller Karl Kraus in seiner Zeitschrift Die Fackel die folgende Passage: „Am 1. August 1914 hörte ich einen Ruf: ‚Immer feste rin in die Glorie!‘ Ich schämte mich, ein Nörgler zu sein, denn ich wußte damals schon ganz genau, daß die Zeit kommen werde für: ‚Außi möcht’i!‘ Nur war ich zugleich ein solcher Optimist, daß ich das Datum für die Äußerung dieses Wunsches, der sich schon am 1. August 1915 fühlbar machen mußte, auf den 1. August 1916 und nicht auf den 1. August 1917 festsetzte. In solchen Fällen läßt es sich aber nicht mit mathematischer, sondern nur mit apokalyptischer Genauigkeit arbeiten.“1

Kraus formulierte hier seine Überzeugung, dass nur außerordentliche Vorstellungskraft, wie sie für das Denken in apokalyptischen Dimensionen bezeichnend ist, die totale Abwesenheit jeder Vorstellungskraft kompensieren kann, welche die Katastrophe des Weltkriegs erst ermöglicht hat. Kraus verwendete dabei die Sprache und stellenweise sogar den Wortlaut der biblischen Apokalypse, wenn er von dem unvorstellbaren Leid sprach, das der Krieg anrichtete – und von der Zerstörung, die der technische Fortschritt, die uneingeschränkte Macht des Geldes und das Streben nach Profit Mensch und Natur zufügen.

Erst, so Kraus, haben die Märkte sich in Schlachtfelder und anschließend die Schlachtfelder in Märkte verwandelt, die Industrielle und Waffenhändler nun erobern und erschließen können. Für Kraus gab es keinen Zweifel, dass „zwischen dem Blut und dem Nutzen“ ein „Kausalnexus“ bestehe – mit der Folge, dass immer wieder Tausende von Menschen für den Nutzen und das Wohlergehen einiger weniger ihr Leben lassen müssen.

Die Geringschätzung von Würde, Rechten und Leben der Menschen, deren Wert und Preis im Krieg auf spektakuläre Weise schwinden, ist untrennbar verbunden mit der Missachtung, die die gegenwärtige Menschheit ihrer Umwelt, insbesondere den Tieren, entgegenbringt. Es sind zwei Aspekte ein- und desselben Entmenschlichungsprozesses, mit dem die Menschheit sich selbst den Garaus macht.

In Kraus’ Theaterstück „Die letzten Tage der Menschheit“ (V. Akt, 54. Szene) ist im Monolog des Nörglers von einem Problem die Rede, dem Kraus zentrale Bedeutung beimaß: von der Zerstörung, die der immer größere Papierbedarf für die Zeitungsherstellung in den Wäldern anrichtet. Der Zusammenhang zwischen dem übermäßigen Wachstum des Pressewesens, das scheinbar durch nichts mehr einzudämmen war, und der Dezimierung der Waldbestände hatte für Kraus durchaus symbolischen Charakter.

„Der Wunsch, die genaue Zeit festzustellen, die ein im Walde stehender Baum braucht, um sich in eine Zeitung zu verwandeln, hat dem Besitzer einer Harzer Papierfabrik den Anlaß zur Ausführung eines interessanten Experiments gegeben. Um 7 Uhr 35 Minuten ließ er in dem der Fabrik benachbarten Walde drei Bäume fällen, die nach Abschälung der Rinde in die Holzstoffabrik transportiert wurden.“ („Die letzten Tage der Menschheit“, S. 637). Das Ergebnis des Experiments: Die Verarbeitung der Holzstämme in bedrucktes Zeitungspapier ging so schnell vor sich, dass die Zeitung schon um 11 Uhr vormittags auf der Straße verkauft wurde. „Demnach hatte es nur eines Zeitraumes von 3 Stunden 25 Minuten bedurft, damit das Publikum die neuesten Nachrichten auf dem Material lesen konnte, das von den Bäumen stammte, auf deren Zweigen die Vögel noch am Morgen ihre Lieder gesungen hatten.“

Der enge Zusammenhang, den Kraus zwischen der Entmenschlichung des Menschen und der Herabstufung der Natur zum bloßen Instrument erkannte, verbindet ihn mit Rosa Luxemburg. Kraus berichtet, er sei beim Lesen der Arbeiter-Zeitung auf einen der Briefe gestoßen, die Luxemburg im Dezember 1917 aus dem Breslauer Gefängnis an Sonja Liebknecht schrieb und die drei Jahre später, nach Luxemburgs Ermordung, publiziert wurden.2 Er schätzte und bewunderte diesen Brief nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen literarischen Qualitäten, sondern auch wegen der darin ausgedrückten Liebe zur Natur und der Empathie mit anderen Bewohnern der Erde, denen der Mensch ruhigen Gewissens Leid zufügt – vor allem mit den Tieren, die der Mensch sich untertan gemacht hat.

Für beide, Rosa Luxemburg wie Karl Kraus, war der Zusammenhang zwischen dem, was sie in diesem Brief ausführte, und dem, was der Krieg mit sich brachte – oder vielleicht auch nur sichtbar machte –, augenfällig.

Luxemburg beschreibt, wie eine Aufseherin im Gefängnishof einen Soldaten zur Rede stellt, der brutal auf einen entkräfteten Büffel einprügelt, der eine viel zu schwere Last ziehen soll. Ob er denn kein Mitleid mit dem Tier hätte, fragt sie. „‚Mit uns Menschen hat auch niemand Mitleid‘“, antwortete er mit bösem Lächeln und hieb noch kräftiger ein.“

Über die Büffel – die man als Kriegstrophäe aus Rumänien mitgebracht hatte –, heißt es in Rosa Luxemburgs Brief weiter: „Sie wurden furchtbar geprügelt, bis daß für sie das Wort gilt ‚vae victis‘... An hundert Stück der Tiere sollen in Breslau allein sein; dazu bekommen sie, die an die üppige rumänische Weide gewöhnt waren, elendes und karges Futter. Sie werden schonungslos ausgenutzt, um alle möglichen Lastwagen zu schleppen, und gehen dabei rasch zugrunde.“ Für Rosa Luxemburg repräsentiert die Szene im Gefängnishof das Antlitz des Krieges: „Derweil tummelten sich die Gefangenen geschäftig um den Wagen, luden die schweren Säcke ab und schleppten sie ins Haus; der Soldat aber streckte beide Hände in die Hosentaschen, spazierte mit großen Schritten über den Hof, lächelte und pfiff leise einen Gassenhauer. Und der ganze herrliche Krieg zog an mir vorbei.“

Das Ergreifende an diesem Brief ist die spontane Solidarität zwischen der Gefangenen – auch sie ein Kriegsopfer, weil sie vor allem wegen ihrer radikalen Opposition in Haft saß – und dem anderen Opfer, dem gequälten Tier. Das Tier nimmt menschliche Züge an und wird zum Leidensgenossen: „... und eines, welches blutete, schaute dabei vor sich hin mit einem Ausdruck in dem schwarzen Gesicht und den sanften schwarzen Augen wie ein verweintes Kind. Es war direkt der Ausdruck eines Kindes, das hart bestraft worden ist und nicht weiß, wofür, weshalb, nicht weiß, wie es der Qual und der rohen Gewalt entgehen soll … ich stand davor, und das Tier blickte mich an, mir rannen die Tränen herunter – es waren seine Tränen, man kann um den liebsten Bruder nicht schmerzlicher zucken, als ich in meiner Ohnmacht um dieses stille Leid zuckte.“

Edward Timms spricht in seiner Kraus-Biografie von „beachtlichen Parallelen“ zwischen Kraus und Luxemburg.3 Bei beiden entdeckt er die Vi­sion einer Urharmonie als Gegenentwurf zum Bild der blutigen, kämpfenden Natur, die so oft als Legitimation für militärische Konflikte und rassistische Herrschaft bemüht wurde.

In der Ausgabe Nr. 462–471 der Fackel stellt Kraus sich die Frage, wie wohl die Hunde „ihren“ Krieg und den fast vollständigen Entzug von Nahrung und Fürsorge ertragen haben: „Vielfach werden jetzt, namentlich von der Montagsjournalistik, die Hunde angegriffen, weil sie ‚den Menschen das Essen wegnehmen‘. Diese Vorwürfe sind unbegründet. Ganz abgesehen davon, daß ich einem Hund das bißchen Essen viel mehr gönne als jedem Journalisten, ist es mir bekannt, daß die meisten Menschen noch immer mehr zu essen haben als die meisten Hunde, die doch untereinander nicht Krieg führen und für den von den Menschen verschuldeten Zustand nicht verantwortlich sind. Denn wenn es auch in vereinzelten Fällen vorkommen mag, daß ein Hund einem Menschen das Essen wegnimmt, so revanchiert sich der Mensch in zahlreichen Fällen damit, daß er den Hund auffrißt. Das Umgekehrte ist noch nie der Fall gewesen. […] Wiewohl es keineswegs feststeht, ob das Essen, das der Hund verzehrt, mit größerem Recht dem Menschen gehört und ob nicht der Mensch dem Hund das Essen wegnimmt, ist bisher tatsächlich kein einziger Fall beobachtet worden, daß der Hund den Menschen gegessen hat. Dies mag daher kommen, daß das Fleisch einer Gattung, deren Angehörige mit giftigen Gasen aufeinander losgehen, der besseren Kreatur widersteht.“

Rosa Luxemburgs und Karl Kraus’ Protest richtet sich gegen jenen Blick auf die Tierwelt, der in ihr lediglich Härte und Grausamkeit als vermeintliches Naturgesetz erkennt, das der Mensch sich wieder zu eigen machen müsse. Hitler wird sich später auf dieses angebliche Gesetz berufen: „In der Natur geht das, was keine Lebenskraft hat, von selbst zugrunde; nur der Mensch pflegt das Lebensschwache.“4

Diese Sichtweise überträgt einige der abscheulichsten, aber auch ur­eigens­ten Eigenschaften der Menschheit auf die Tierwelt. Da wäre es für den Menschen schon ein beträchtlicher Fortschritt, wenn er versuchen würde, nicht bestialischer oder niederträchtiger zu sein als die Tiere.

Das Thema war für Kraus so wichtig, dass er immer wieder darauf zurückkam. Unter der Überschrift „Hunde, Menschen, Journalisten“ druckte er in der Fackel eine Reihe von Textauszügen ab, die sich positiv oder ablehnend auf Tierrechte bezogen. Erwartungsgemäß stellte Kraus Arthur Schopenhauer als ehrenvolles Vorbild heraus, dem es nachzueifern gelte. Spinoza dagegen, dem auch Schopenhauer schon kategorisch widersprochen hatte, bekam die Rolle des Bösewichts. Er vertritt in seiner „Ethik“ die Auffassung, die Tiere seien keineswegs Verwandte und erst recht keine Gefährten des Menschen, sondern Werkzeuge, die wir mehr oder weniger nach Belieben für unsere Bedürfnisse und Interessen benutzen dürfen: „Alles andere, was es außer den Menschen in der Natur gibt, zu erhalten, fordert darum die auf unsern Nutzen abzielende Vernunft nicht; vielmehr lehrt sie uns, es je nach seiner mannigfachen Brauchbarkeit zu erhalten, zu zerstören und auf jedwede Art unserem Nutzen anzupassen.“5

Schopenhauer hält Spinozas Auffassung für unbegreiflich und abwegig und erklärt sie sich damit, dass Spinozas Denken von der Bibel geprägt sei – insbesondere dem göttlichen Gebot im Buch Genesis, dass der Mensch sich die Erde und alle Lebewesen darauf untertan machen solle. Er hält dagegen, dass „das Thier im Wesentlichen und in der Hauptsache durchaus das Selbe ist, was wir sind (...) Die Welt ist kein Machwerk und die Thiere kein Fabrikat zu unserem Gebrauch.“6

Es mag merkwürdig anmuten, dass Kraus im Sommer 1916 – der Krieg währte damals schon fast zwei Jahre und hatte ein furchtbares Ausmaß erreicht – so nachdrücklich auf gebührende Achtung vor den Tieren bestand. Aber ihm lag daran, dass seine Leserschaft begriff: Wenn die Menschheit meint, sie könne dieses Problem als Nebensache abtun, irrt sie sich.

Bei der Beantwortung der Frage, was die Katastrophe des Ersten Weltkriegs möglich machte, müssen die bestimmenden Charakteristika und wesentlichen Faktoren der Gesellschaften, die sie hervorgebracht haben, einbezogen werden: wahl- und maßlose Ausbeutung natürlicher Ressourcen, Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt und den Schäden, die ihr der Mensch mit seiner Gier zufügt, und die fehlende Achtung vor den Tieren; dazu eine bewusste, hartnäckige Risikoblindheit. Das alles geschah und geschieht unter dem Vorwand, die Lebensbedingungen unserer Spezies immer mehr zu optimieren – bis es unmöglich wird, das Leben anderer Spezies und das Leben überhaupt zu erhalten.

1 Karl Kraus, „Verwandlungen“, Die Fackel, Nr. 462–471, Oktober 1917, S. 171.

2 Rosa Luxemburg, „Briefe aus dem Gefängnis“, 1920. Neuauflage, Bremen (Anaconda) 2012. Siehe auch: Die Fackel, Nr. 546, S. 6.

3 Edward Timms, „Karl Kraus. Satiriker der Apokalypse“, Wien (Deuticke) 1986.

4 Adolf Hitler, „Monologe im Führerhauptquartier 1941–1944. Die Aufzeichnungen Heinrich Heims“, Hamburg (Albrecht Knaus) 1980.

5 Baruch de Spinoza, „Ethik“, 4. Teil, Anhang, § 26.

6 Arthur Schopenhauer, „Senilia, Gedanken im Alter“, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2011.

Aus dem Französischen von Andreas Bredenfeld

Jacques Bouveresse ist Philosoph.

Le Monde diplomatique vom 08.10.2020, von Jacques Bouveresse