07.11.2019

Brief aus Barcelona

zurück

Brief aus Barcelona

von Michi Strausfeld

Audio: Artikel vorlesen lassen

Este es un cacao“, ein „Kakao“, ein Chaos, sagen die Freunde, „ein Albtraum, aus dem es nur ein böses Erwachen gibt“. Seitdem am 14. Oktober die Urteile gegen neun separatistische Politiker verkündet wurden, befindet sich Barcelona im Ausnahmezustand. Auf der einen Seite friedliche Demons­tranten, die in einem gewaltigen Sternmarsch aus allen Teilen Kataloniens zusammenströmen, auf der anderen Seite jugendliche Randalierer. Die Jungen nennen sich „Demokratischer Tsunami“ und ihre älteren Schwestern, die Straßen, Autobahnen oder Schienen blockieren, „Komitees zur Verteidigung der Republik (CDR)“. Sie schließen Gewalt dezidiert nicht aus. Die Bürgermeisterin Ada Colau der Parteiengruppierung Barcelona en comú beschwört den seny, den gesunden Menschenverstand, die Stadt habe diese Zerstörungswut mit Millionenschäden nicht verdient. Sie möchte die Wogen glätten. Aber wie?

Seit 2010 hat sich das Miteinander in der Stadt kontinuierlich verschlechtert. Familien sind gespalten, Ehen und Freundschaften zerbrochen. Die Gesellschaft ist in zwei nahezu gleichgroße Blöcke gespalten. Spaziert man durch die Stadt, fallen die Fahnen auf, die der Separatisten, die der Katalanen, die der Nationalspanier. Dazu die gelben Schleifen als neues identitäres Emblem, die immer wieder an offiziellen Gebäuden angebracht werden, bevor sie auf richterlichen Befehl abgehängt werden müssen. Sie werden auf den Asphalt gemalt, als Anstecknadeln getragen, baumeln als Wimpel an Laternen. Mein Barrio, das Gràcia-Viertel, ist eine Hochburg der Indepes, und auch die Okupas, die schwarz gekleideten Hausbesetzer, sind hier aktiv. Fast jeder Versuch, ein Gespräch zu beginnen, scheitert nach wenigen Sätzen.

Seit 1968 verbringe ich jedes Jahr viele Monate in Barcelona, ich habe hier 13 Jahre gelebt und die letzten Jahre der Franco-Diktatur mitbekommen. Ich habe den mutigen Widerstand gegen das Regime bewundert, die Neugier auf alles, was intellektuell und kulturell „in Europa“ geschah. Ich habe die Weltläufigkeit der Hafenstadt geliebt und viel über die Stadt gelernt – über den Wohlstand, den sie 1888 und 1929 in zwei Weltausstellungen zur Schau stellte, über die wiederkehrenden Revolten, die aus Barcelona eine Hauptstadt des Anarchismus machten. 1909, nach einem Volksaufstand der Arbeiter gegen die Entsendung katalanischer Soldaten nach Marokko, kam es zu heftigen Straßenschlachten, Kirchen und Klöster wurden in Brand gesteckt. Seitdem trägt Barcelona auch den Namen „Feuer­rose“. Die Bilanz der setmana tràgica, der tragischen Woche, belief sich auf 87 Tote und Hunderte Verletzte.

Barcelona ist erprobt in Straßenkämpfen. Aber trotz des legendären Einsatzes der Anarchisten und Kommunisten im Bürgerkrieg war der Fall der Stadt im Januar 1939 nicht aufzuhalten. Das Land und die Stadt teilten sich in „die beiden Spanien“, in Sieger und Besiegte.

Die Franco-Diktatur war für Katalonien eine bleierne Zeit. Die aufmüpfige Region wurde hart unterdrückt, die Sprache verboten, die Zensurbehörden wachten. Die internationale Solidarität war groß, und ich teilte sie vor Ort. Grau gekleidet war die gefürchtete Geheimpolizei, und grau war auch die Stadt. Erst zur Olympiade 1992 wurden die Gebäude gereinigt, Barcelona strahlte in neuem Glanz und schien aus einem Dornröschenschlaf zu erwachen. Wieder zeigte sich die Stadt weltoffen, tolerant, faszinierte die eigenen Bewohner und die Hunderttausende, die aus der ganzen Welt anreisten.

Die Rivalität zwischen Madrid und Barcelona bestand schon immer: Wer ist die Schönste im Land, wer hat den besseren Fußballklub, wer das interessantere Kulturangebot? Die Antwort fiel immer eindeutig aus: Barcelona – bis in Madrid in den 1980er Jahren die movida entstand. Eine alle überraschende kreative Unruhe, Filmemacher wie Pedro Almodóvar, junge Künstler und Romanciers machten die Stadt attraktiv. Auch ich zog nach Madrid, fuhr aber weiterhin regelmäßig nach Barcelona. Die Katalanen vertieften sich in die eigene Geschichte, widmeten sich der Verbreitung von Sprache und Kultur – alles hochsubventioniert. Der Nationalismus erstarkte, ab 1977 zogen jedes Jahr am 11. September, dem Nationalfeiertag La Diada, riesige Demonstrationen durch die mit Fahnen geschmückten Straßen.

Für die Stadtbewohner war diese Entwicklung eine Zäsur. Ein Teil beobachtet die Veränderungen argwöhnisch, für sie bedeuten die Katalanisierung des Kulturangebots, die Sprachpolizei, die darüber wacht, dass alle Schaufenster, Speisekarten und Straßenschilder auf Katalanisch sind, eine Verarmung und Provinzialisierung. Dem anderen Teil geht das alles nicht weit genug: Sie wünschen sich eine einsprachige Gesellschaft. Ich frage immer: Wie könnt ihr, die ihr darunter gelitten habt, dass eure Sprache verboten war, jetzt für den alleinigen Gebrauch des Katalanischen kämpfen? „Weil es eine kleine Sprache ist, die geschützt und gestärkt werden muss.“ Aber die Hälfte der Bewohner ist doch spanischsprachig, und Zweisprachigkeit bedeutet doch eine Bereicherung. Darauf bekomme ich keine Antwort.

So erwachten die Gespenster der Vergangenheit zu neuem Leben, und die Auseinandersetzungen zwischen der nationalen und der regionalen Regierung spitzten sich zu. Schlagworte wie „Madrid beraubt uns“ oder „Katalonien den Katalanen“ wurden immer lauter, und das Gefühl der eigenen Überheblichkeit (von beiden Seiten) erschwert bislang jede Diskussion. Als Beobachterin frage ich mich und Freunde, warum es keinen Dialog gibt, warum sich die Fronten so verhärtet haben, warum man keine gemeinsamen Themen findet, die in Katalonien wie in ganz Spanien von existenzieller Bedeutung sind: die Perspektivlosigkeit der Jugendlichen, die soziale Unge­rechtigkeit, die grassierende Korrup­tion.

Längst trifft man sich in Barcelona nicht mehr zu einem offenen Streitgespräch, sondern nur noch mit jenen Freunden, deren Meinung man teilt. Offensichtlich ist niemand daran interessiert, andere Argumente zu hören oder gar zu respektieren. Das lässt sich auch am Familientisch beobachten: Jeder will reden, niemand zuhören. Aber wie kommt es, dass jetzt so viele junge Menschen auf die Straßen stürmen, um für die Chimäre der Unabhängigkeit zu streiten? Hängt es vielleicht mit der Erziehung und dem Geschichtsunterricht zusammen, der in den letzten Jahrzehnten die eigene Geschichte überhöht, die andere verunglimpft hat?

Die katalanische Fischverkäuferin auf dem Markt wünscht sich jedenfalls nur Ruhe. Und ein Taxifahrer – dessen Eltern in den 1960er Jahren aus Andalusien zugewandert waren – bemerkt trocken: Meine Kinder sind zu Kata­la­nis­ten erzogen worden, wenn es in ein paar Jahren ein neues Referendum gebe sollte, werden sie alle für die Unabhängigkeit stimmen. Auch wenn der Wohlstand der Region schrumpft? Schließlich haben seit dem illegalen Referendum 2017 mehr als 5000 Firmen ihren Sitz in andere Regionen verlegt, und neue Industrien aus dem Ausland suchen gleich einen anderen Standort, auch wegen der obligatorischen Zweisprachigkeit. „Die Jugend ist besoffen von der eigenen Geschichte“, so der Taxifahrer. Der Weg zurück soll zu neuer Größe führen.

Spätestens jetzt denkt man an den Brexit, denn auch er verspricht ja, Großbritannien den Glanz und Wohlstand des ehemaligen Empire zurückzubringen. Wie soll ein unabhängiges Katalonien, das kein Mitglied der EU sein kann, wirtschaftlich überhaupt überleben? Das scheinen müßige Gedanken, was zählt, sind lediglich die Emotionen, tatsächliche oder imaginierte Kränkungen und Verletzungen, Wut und Empörung gegen diese „Faschisten“ aus Madrid, „die uns unterdrücken“.

Was natürlich nicht stimmt. Aber der Kampf tobt längst auch in der Sprache, in den Medien. „Aggression gegen Medienschaffende in Kata­lo­nien wächst“, lautet ein Bericht von Reporter ohne Grenzen vom 10. Oktober. Ja, die Freunde sind vorsichtiger geworden, manche Meinung wird nur anonym mitgeteilt und soll nicht verbreitet werden: „Zweieinhalb Millionen Katalanen tragen inzwischen den Virus der Unabhängigkeit, Genesung ist nicht in Sicht.“ Aber alle leiden unter der Situation, denn sie lieben ihre Sprache, ihre Stadt. Und im Hintergrund lauern die Erinnerungen an die Geschichte, an die „beiden Spanien“, die blutige Vergangenheit des Bürgerkriegs. Heute gibt es unübersehbar die „beiden Katalonien“.

Aber haben die Befürworter der Unabhängigkeit überhaupt eine Mehrheit? Dank des Wahlrechts, das ländliche Regionen und kleine Städte begünstigt, gibt es zwar eine hauchdünne Mehrheit im Parlament, aber zahlenmäßig existiert sie nicht. „Der Kakao“ dampft, Besonnenheit, Gespräche auf Augenhöhe, Expertengruppen, die über einen Finanzausgleich beraten und das Autonomiestatut neu diskutieren, sind eine dringliche Notwendigkeit. Alle wissen, dass es eine politische Lösung geben muss, die Justiz kann das nicht leisten. Aber bislang obsiegen die Emotionen.

Schon 1932 sagte der spanische Philosoph José Ortega y Gasset, dass das katalanische Problem nicht zu bewältigen sei, man müsse damit leben. Das gilt unverändert auch heute, nur ist die Lage radikal schwieriger geworden. Freunde und Liebhaber Barcelonas schauen entsetzt auf die aktuelle Verhärtung. Wie geht es weiter? Den Bewohnern ist nur eines zu wünschen: kompetente Politiker, in Madrid und Barcelona, die endlich konstruktive und für alle verbindliche, akzeptable Lösungen suchen und auch Kompromisse schließen können.

Michi Strausfeld ist Vermittlerin spanischsprachiger Literatur. Sie ist Autorin von „Barcelona. Ein Reisebegleiter“, Frankfurt a. M. (Insel) 2007, und von „Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte“, Frankfurt a. M. (S. Fischer ) 2019.

© LMd, Berlin

Le Monde diplomatique vom 07.11.2019, von Michi Strausfeld